Viel mehr als nur Wissenschaft...
#hanseliest:
Hanseatinnen und Hanseaten zum Vorlesetag 2020
Pilgerspuren im Norden
Doppelausstellung im Museum Lüneburg und im Museum Schwedenspeicher, Stade
Pilgerspuren – Von Lüneburg an das Ende der Welt, Lüneburg, 26. Juli bis 01. November 2020;
Pilgerspuren – Wege in den Himmel (Museen Stade), 03. Oktober 2020 bis 14. Februar 2021
Arnt der Bilderschneider - Meister der beseelten Skulpturen, Sonderausstellung, Köln, Museum-Schnütgen,
25. Juni bis 20. September 2020
Tagung: Frieden im Ostseeraum, Stralsund 6.-7. November 2020
Verbindliche Anmeldung bis 15. Oktober 2020
Achtung: Die ursprünglich für Mai 2020 in Stralsund geplante Tagung wird wegen der Corona-Pandemie verschoben und vom 27.-30. Oktober 2021 stattfinden.
Bleiben Sie gesund!
Tagung zum 650. Jubiläum des Stralsunder Friedens,
Seit 650 Jahren: Warum Stralsund? Warum Frieden?
Inschrift - Handschrift - Buchdruck. Medien der Schriftkultur im späten Mittelalter, Sommerkurs in Greifswald, 13.-19.9.2020
Frist: 10.05.2020
North and South, Ausstellung und Symposium in Utrecht, Museum Catharijneconvent, 23.-23.01.2020
weitere Infos
https://www.catharijneconvent.nl/visitor-information/
https://www.catharijneconvent.nl/activiteiten/symposium-north-south/
Ausstellung: "Faszination Stadt - Die Urbanisierung Europas im Mittelalter und das Magdeburger Recht", 01.09.2019-02.02.2020, Kulturhistorisches Museum Magdeburg
Internationale und interdisziplinäre Netzwerk-Tagung 09/2019 Bergen, Hanse und Kirchenkunst – Kunst- und Kulturgeschichte rund um die Nordsee (1150-1550)
2019 in Bergen (Norwegen), 11.-14.09.2019
CfP: Int. Conference The Hansa Phenomenon: the Hanseatic Communicative Space, 20.-21. Mai 2019 in Veliky Novgorod
CfP: Conflict Management in the Atlantic, the North Sea and the Baltic, 1200-1600: Actors, Institutions and Practices of Dispute Settlement, Amsterdam and Leiden, 24-25 May 2019; Frist: 15.01.2019
Tagung: Vom Ende der Hanse zur Geburt der Hanseaten, Bremen, 03.-04.05.2019.
Hitorische Kommission für Niedersachsen und Bremen.
Int. Sommerschule im Europäischen Hansemuseum Lübeck, 26.08.2019 - 29.08.2019:
Tagfahrten im Vergleich. Hansetage im Kontext der politisch-kirchlichen Versammlungskulturen der Vormoderne
Frist: 31.03.2019
Internationale und interdisziplinäre Tagung 09/2019 Bergen, Hanse und Kirchenkunst – Kunst- und Kulturgeschichte rund um die Nordsee (1150-1550)
2019 in Bergen (Norwegen)
Tagung: Viele Welten des Ostseeraums. Annäherungen und Abgrenzungen vom 12.-15. Jahrhundert, Lübeck, 07.-09.03.2019
Mehr Infos unter: https://shop.mosaik.eu/mosaik/mosaik-ab-2016/hanse-serie.html
Neu verfügbar: Ein Kurzporträt des Netzwerks in 1:47 Minuten - dank Stralsund-TV!
https://www.youtube.com/watch?v=6hhkxnoBHJU&feature=youtu.be
Eine Infosendung im Deutschlandfunk vom 27.04.2017 stellt die Hanse als globale Macht dar. Mehrere Netzwerkmitglieder kommen zu Wort.
Weitere Infos:
Deutsches Schiffahrtsmuseum:
Webblog zum Forschungsprojekt: Between the North Sea and the
Norwegian Sea: Interdisciplinary Studies of the Hanse
https://fishandships.
dsm.museum/
Hanselexikon online:
http://www.hanselexikon.de/